
Die Schulung des Geistes – der Weg zu innerer Freiheit
In unserer Schule steht die Geistesschulung an erster Stelle. Denn wer lernt, seinen Geist zu verstehen, lernt zugleich, seinen Körper zu verstehen – und ihn achtsam zu führen.
Solange wir jedoch von unseren körperlichen Impulsen und unbewussten Reaktionen beherrscht werden, bleiben wir fremdbestimmt. Wahre Freiheit beginnt dort, wo Bewusstheit entsteht.
Unser Geist besitzt erstaunliche Fähigkeiten. Er ist lebendig, kraftvoll und schöpferisch – gleich einem Wasserfall, der unaufhörlich strömt. Gedanken und Gefühle entspringen ihm fortwährend, beeinflussen sich gegenseitig und wirken unmittelbar auf unseren Körper ein.
Im besten Fall führt dieses Zusammenspiel zu einem bewussten Spüren – zu einem tiefen Erleben von Körper, Atem und Präsenz.
Bereits die taoistischen und buddhistischen Schulen beschäftigten sich seit Jahrtausenden mit dieser Wechselwirkung von Geist und Körper. Ihr großes Ziel ist die Erleuchtung – ein Zustand innerer Klarheit, Leichtigkeit und Mitgefühl.
Es ist die Befreiung des Geistes, nicht als Flucht, sondern als Rückkehr zu seiner wahren Natur – zum Wohle aller Wesen.

Wing Tsun

Effektive Selbstverteidigung mit dem Anspruch sich gegen körperliche oder geistige Angriffe durchzusetzen, auch wenn man sich nicht auf Kraft verlassen kann.
Qigong
Taijiquan
Qigong steigert nicht nur die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer des Körpers.
Wissenschaftlich belegt, kann es Menschen in allen Altersbereichen helfen, dem Alltagsdruck gelassener zu begegnen.
Taijiquan hat dieselben vorzüglichen Eigenschaften wie das Qigong. Es richtet sich aber an Menschen, die beweglich sind, koordinative Fähigkeiten besitzen und diese weiter kultivieren wollen. Weiterhin steigert man mit der Übung des Taijiquans auch seine Selbstverteidiguns- und Durchsetzungsfähigkeiten.
Trainingszeiten
Mo. / Di. / Do. 19-21 Uhr
Telefonische oder persönliche Anmeldung ist erwünscht.